Baklava Kalorien

Durchschnittswert

Nährwerte

Energie (kcal)510 kcal
Fett35 g
Kohlenhydrate43 g
Eiweiß10 g
Ballaststoffe0 g

Kalorienspartipp dazu

Baklava ist ein Gebäck aus Strudelteig mit einer Füllung aus Mandeln und Pistazien, das mit Sirup übergossen wird. Wer Süßes mag, für den ist Baklava eine feine Köstlichkeit zum Beispiel als Kaffeegeback. Um Baklava selbst zu backen benötigst Du

  • 500 g Strudelteig (kannst du auch fertig kaufen)
  • 250 g zerlassene Butter
  • 20 - 25 Gewürznelken

Die Füllung stellst du her aus

  • 250 g feingehackten Pistazien
  • 250 g Mandeln
  • 50 g feinem Zucker
  • 1 TL Zimt

Für den Sirup benötigst Du

  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 400 g Honig
  • die abgeriebene Schale und den Saft von einer unbehandelten Zitrone

Zubereitung Baklava

Erst bereitest du die Füllung zu. Dafür vermischst du die Pistazien, die Mandeln, den Zucker und den Zimt miteinander.

Dann pinselst du eine rechteckige Backform (25 × 35 cm) mit Butter aus und belegst diese mit einem Drittel der Teigscheiben. Dann bepinselst du die Teigscheiben auch mit der flüssigen Butter. Drück den Teig ganz in die Backform, so dass die Füllung beim Backen nicht in die Ecken und Kanten fließt. Jetzt gibst du die Hälfte der Füllung auf die Teigplatten. Das Ganze deckst du mit einem weiteren Drittel der Teigplatten ab, bestreichst diese ebenfalls mit Butter und gibst die restliche Füllung darauf. Das ganze deckst du mit dem letzten drittel der Teigplatten ab. Achte wieder darauf, dass du den Teig fest an die Ecken und an die Seiten drückst.

Die oberste Teigplatten pinselst du wieder mit der flüssigen Butter ein. Damit du nach dem Backen leicht einzelne Stückchen schneiden kannast, ritzt du mit einem scharfen Messer etwa 1 cm tief ein rautenförmiges Gitter ein. Jede Raute sollte ungefähr 6 cm groß sein. In die Mitte einer jeden Raute gibst du eine der Gewürznelken.

Schieb das Ganze in den Bckofen, den du auf 175 °C vorgeheitzt hast und backe den Baklava, bis er goldbraun ist. Das dauert ungefähr 70 bis 90 Minuten.

Wärend der Strudel backt, erhitzt du das Wasser mit dem Zucker, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann gibst du den Honig zu und lässt den Sirup abkühlen. Wenn der Sirup kalt ist, rührst du den Zitronensaft und die geriebene  Zitronenschale unter.

Ist der Baklave fertig gebacken, gießt du den Sirup gleich nachdem du das Gebäck aus dem Backofen geholt hast über den heißen Strudel. Damit die Füllung auch mit dem Sirup durchtränkt wird, musst du das Gebäck mehrmals mit einem scharfen Messer bis zum Boden durchstechen.

Lass alles gut auskühlen. Je länger der Baklava in der Form auskühlt desto besser verbinden sich die Aromen miteinander.

Guten Appetit.

 

 

Werbung aus …